Gemeinsam streben ADFC Hessen, VCD Hessen, FUSS e.V. Hessen sowie die Radentscheide Darmstadt, Frankfurt am Main, Kassel und Offenbach ein Volksbegehren für eine Verkehrswende in Hessen an. Unterstützer sind der BUND Hessen, Greenpeace und die Naturfreunde Hessen. Nächster Schritt: Unterschriftensammlung auf öffentlichen Plätzen, auch in Hanau.
Jede und Jeder, der diese Forderungen unterstützen will, kann in Hanau und Bischofsheim (hier gibt es Unterschriftsbögen. nach unten scrollen) für dieses Volksbegehren unterschreiben.
Kommen innerhalb eines Jahres in Hessen mehr als etwa 40.000 Unterschriften zusammen, muss sich der Landtag mit den Forderungen befassen und entweder ein entsprechendes Gesetz erlassen oder einen Volksentscheid durchführen.
Am Samstag wird der ADFC in Hanau zusammen mit dem VCD Unterschriften für eine Verkehrswende sammeln.
Die Verkehrswende ist dringend erforderlich.
Die Folgen der derzeitigen Verkehrspolitik sind für uns alle jeden Tag spürbar: Lärm, schlechte Luft, Staus, Unfälle mit Getöteten und Verletzten, schlechte Bus- und Bahnanbindungen auf dem Land, Stress und Enge in der Stadt. Der zunehmende Lkw- und Pkw-Verkehr heizt das Klima immer weiter auf.
Doch immer mehr Menschen haben die Nase voll davon. Immer mehr Menschen setzen sich für sichere Fuß- und Radwege, gesunde Luft, mehr Lebensqualität in ihren Städten und eine umweltschonende und bezahlbare Mobilität ein.
Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.) und der VCD (Verkehrsclub Deutschland e.V.) stärkt diese Menschen. Gemeinsam mit ihnen machen wir Druck auf die Politik, endlich die Weichen für die Verkehrswende zu stellen: weg vom Auto, hin zu mehr Fuß-, Rad-, Bus-, und Bahnverkehr, weg von fossilen Treibstoffen, hin zum CO2-freien Verkehr.
Was lange währt, wird endlich gut: „NiLa“ - das Freie Lastenrad in Nidderau steht seit Anfang April 2022 in Nidderau-Eichen zur kostenlosen Ausleihe bereit
Seit Oktober 2020 hat eine Initiative in Nidderau-Eichen daran gearbeitet, ein kostenlos ausleihbares Lastenrad für Eichen und Nidderau zu organisieren. Was in vielen größeren Städten bereits gegenwärtig ist und dort auch häufig von den ADFC-Kreisverbänden mit organisiert wird, gibt es nun auch in Nidderau.
Unser Kreisverband war schnell zur Unterstützung dieses Projekts bereit, sodass ein „Arbeitskreis Lastenrad“ im Kreisverband entstanden ist. Neben finanzieller Unterstützung und der Übernahme der Trägerschaft haben wir an dieser Stelle den Spendenaufruf für das Lastenrad geteilt. Nachdem nun auch die Förderung des Umweltministeriums Hessen beantragt werden konnte und im Laufe der letzten eineinhalb Jahre einige Spenden zusammengekommen sind, konnte das Rad nun angeschafft werden und steht zur Ausleihe für alle Interessierten bereit.
Das RadWerk Gutenbergstraße Klein-Auheim
Das RadWerk - Die Kulturstätte am Main
Menschen - Räder - Erinnerungen
Gutenbergstraße 7
63456 Hanau Klein-Auheim
Samstags und Sonntags 11 bis 17 Uhr